George Orwell - 1984

by admin @, Wednesday, May 22, 2024, 07:39 (531 days ago)

Im Englischunterricht in der 11. Klasse hatten wir damals als Schullektüre u. a. auch George Orwells Nineteen-Eighty-Four auf der Agenda. Vorgelesen wurde während der Schulstunden, wobei gelegentliche Mängel in der Aussprache (pronunciation) vom Lehrer umgehend korrigiert wurden. Bis heute hab' ich diesbezüglich noch einige Mängel zu verzeichnen, ein Umstand, der sich unweigerlich einstellt, wenn man fremdsprachliche Bücher halt nur liest, und auf die entsprechenden akustischen Informationen verzichten muß.
So kann es eben passieren, daß man gelegentlich über so klassische Stolpersteine wie "wilderness" oder "funeral" stolpert:

Richtig: [wildenis] ['fju:nerel]
Falsch: [waildenis] ['f^nerel]

Heutzutage gibt es dankenswerterweise E- und Audio-Books, die in Kombination verwendet, sämtliche benötigten Informationen, quasi im Doppelpack, bereitstellen können. Leider trennt sich auch hier die Spreu vom Weizen, und bis man den/die richtige/n Sprecher/in gefunden hat, der/die einem gefällt, muß man mitunter etwas Zeit investieren.

Kürzlich hab' ich mir den alten Orwell mal wieder vorgenommen, weil sein 1984 einfach ein vorzügliches Buch ist:

Video & Audio taken from
https://www.youtube.com/@gatesofimagination
(a group of friends creating free audiobooks. Only complete stories. No distracting background music. Narrator: Arthur Lane, presumably an AI, imitating the voice of Gerhard Acktun)

PDF taken from
https://archive.org/details/1984_202303

Wer möchte, kann sich die Dateien HIER herunterladen, und selbst damit ein wenig herumhantieren.

SchöneNeueWelt_ AldousHuxley(128kbit_AAC)

by admin @, Monday, September 23, 2024, 04:47 (407 days ago) @ admin
edited by admin, Monday, September 23, 2024, 15:10

Audiobook gelesen von Matthias Brandt !!!

https://c.web.de/@934872287960636209/ZSX7zEeqQ_evrkeA4QHOpQ

Kapitel 1:
Kapitel 2: 00:31:14
Kapitel 3: 00:51:14
Kapitel 4: 01:35:32
Kapitel 5: 02:01:10
Kapitel 6: 02:28:52
Kapitel 7: 03:07:32
Kapitel 8: 03:39:47
Kapitel 9: 04:14:33
Kapitel 10: 04:24:08
Kapitel 11: 04:36:50
Kapitel 12: 05:13:30
Kapitel 13: 05:49:40
Kapitel 14: 06:01:27
Kapitel 15: 06:20:28
Kapitel 16: 06:36:52
Kapitel 17: 07:04:20
Kapitel 18: 07:26:49

...

by webmaster, Monday, September 23, 2024, 17:40 (407 days ago) @ admin
edited by webmaster, Monday, September 23, 2024, 17:43

Auf bento.de, einem früheren Spiegel-Nachrichtenportal, konnte man in einem Beitrag über dystopische Romane vom 27. 02. 2017 das Folgende lesen:

***
"George Orwell: 1984
"Dieser Roman aus dem Jahr 1948 hat Trumps Amerika vorhergesagt" – so hört man es überall rufen. Und tatsächlich gibt es die eine oder andere Parallele. Vor allem die Angewohnheit des "Ministeriums für Wahrheit", die Geschichte immer wieder so umzuschreiben, dass sie ein positives Bild auf die Gegenwart und die aktuelle Regierung wirft, erinnert doch sehr an unser "postfaktisches" Zeitalter. Danke, Donald."
***

Der gesamte Artikel, der eine Liste dystopischen Romane des 20. Jhdts beinhaltet, ist im SPIEGEL-Archiv noch immer abrufbar. Bezüglich der Nutzung des Spiegel-Archivs lernen wir Erstaunliches:

***
"Der SPIEGEL stellt seinen Leserinnen und Lesern seit vielen Jahren nicht nur aktuelle, sondern auch archivierte Texte online zur Verfügung. Dazu wurden fast alle Beiträge der gedruckten SPIEGEL-Ausgaben seit 1947 automatisch digitalisiert."
"Allerdings hat sich bei vielen Themen der Kenntnisstand seit dem Datum der Erstveröffentlichung verändert oder weiterentwickelt. Bei Kriminalfällen etwa kann sich ein ursprünglicher Verdacht in einem späteren Gerichtsprozess als falsch herausgestellt haben. In der Wissenschaft entwickelt sich der Forschungsstand permanent weiter; ein Text über die Ursachen von Klimaveränderungen aus dem Jahr 1980 könnte nicht mehr aktuell sein. Für Themen der Zeitgeschichte gilt das ebenso: Berichterstattung über aktuelle politische Ereignisse wird später oft durch Forschungsergebnisse von Historikern ergänzt, in einen anderen Kontext gerückt oder ganz widerlegt."
"Außerdem haben sich der Sprachgebrauch und einige journalistische Standards seit Gründung des SPIEGEL verändert; Wörter und Formulierungen, die früher gebräuchlich waren, werden heute aus guten und nachvollziehbaren Gründen nicht mehr genutzt; dies betrifft besonders Äußerungen, die mittlerweile als diskriminierend oder rassistisch verstanden werden."
"Wir sind der Ansicht, dass all diese Beiträge als Dokumente der Zeitgeschichte im Kontext ihrer Entstehungszeit gesehen werden sollten, und lassen sie daher in Form und Sprache unverändert. Falls uns eindeutige Fehler bekannt werden, die schon zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung übersehen wurden, machen wir das durch eine Anmerkung unter dem jeweiligen Text transparent. Darüber hinaus können neue Erkenntnisse im Einzelfall zu einer Anmerkung führen, etwa weil sich ein Verdacht im Nachhinein als unbegründet erwiesen hat."
***

:-)))))))))))))))))))

https://www.spiegel.de/tests/dystopien-in-der-literatur-die-besten-romane-a-00000000-00...

H. G. Wells - The Time Machine

by admin @, Monday, December 23, 2024, 20:02 (316 days ago) @ admin
edited by admin, Wednesday, January 22, 2025, 00:00

H. G. Wells (1866 - 1946)
The Time Machine (1895)

Heinemann Text (PDF)
Abermals gelesen von der künstlichen Intelligenz namens Arthur Lane (AAC & MP4)

Holt Text (PDF)
H. G. Wells (JPG)

Download: https://c.web.de/@934872287960636209/olrQre9JQLW-lQxCQqieFg

H. G. Wells ist, neben Jules Verne, wohl der bekanntesten Pionier der Science Fiction, die Ende des 19 Jhdts ihren glorreichen Anfang nahm.

Manch einer mag dem widersprechen und Mary Shelley (1797-1851) in Erinnerung rufen. Aber meiner Meinung nach sind medizinischen Experimente, wie in Romanen wie "Frankenstein" (Mary Shelley), "Dr. Jekyll & Mr. Hyde" (R. L. Stevenson), oder "Der Doktor Lerne" (Maurice Renard) beschrieben, dem Genre der schwarzen Romantik (weird fiction) bzw. Phantastik zuzuordnen, und zwar unabhängig vom Zeitpunkt ihrer Entstehung. (*)
Science Fiction kennzeichnet neben moderner Naturwissenschaft in erster Linie Zukunftstechnologie, intelligente Maschinen, Roboter, künstliche Intelligenz, utopische und dystopische Zukunftsvisionen, Kontakte zu außerirdischen Lebensformen, usw.

Jedenfalls dürften ein Kapitän Nemo (in seiner Nautilus) und ein Zeitreisender (in seiner Zeitmaschine) besser in diese Kategorie passen. Allerdings war/ist Jules Verne mit seinen phantastischen Reisen zum Mond und zum Mittelpunkt der Erde wohl eher auf eine pubertierende Leserschaft zugeschnitten, während Wells in seinen Romanen gerne Ausflüge in dystopische Gefilde unternahm, sich oft Gedanken machte über die Zukunft der Menschheit, und über drohenden Fehlentwicklungen menschlicher Gemeinwesen, somit etwas anspruchsvollere Leser in seinen Bann zog. Wie dem auch sei, es lohnt sich, immer mal wieder einen Blick in diesen SciFi-Klassiker hineinzuwerfen, der zusammen mit Huxleys "Brave New World" und Orwells "1984" das führende, dystopische Dreigestirn bildet, gefolgt von Samjatin, Bradbury, und all den anderen Kafrusen der zeitgenössischen Science Fiction ...

Chapter II : 11:10
Chapter III : 19:46
Chapter IV : 32:20
Chapter V : 45:52
Chapter VI : 56:05
Chapter VII : 1:10:26
Chapter VIII : 1:24:46
Chapter VIX : 1:50:57
Chapter X : 2:04:12
Chapter XI : 2:19:53
Chapter XII : 2:35:24
Chapter XIII : 2:51:22
Chapter XIV : 2:58:19
Chapter XV : 3:10:25

(*) Der Vollständigkeit halber sei hier auch noch H. G. Wells "Insel des Doktor Moreau" genannt.

Gates of Imagination (YouTube)

by admin @, Wednesday, January 08, 2025, 00:41 (300 days ago) @ admin
edited by admin, Wednesday, January 08, 2025, 00:59

Meine Fresse, die Macher von "Gates of Imagination" haben es doch tatsächlich fertiggebracht, ihre KI (Arthur Lane) den kompletten Sherlock Holmes (Sir Arthur Conan Doyle) vorlesen zu lassen, das Ganze aufgezeichnet, und die daraus resultierende Riesendatei komplett auf YouTube hochgeladen:
https://www.youtube.com/watch?v=A4TU2h_rDlM&t=10s
Das Video/Audio läuft sage und schreibe 65 Stunden. Wer möchte, kann sich die 3,54 GB große Audiodatei (128kBits, AAC) Hier herunterladen.

INHALTSANGABE (Table of contents):

00:00:00 Introduction
00:00:08 A Study in Scarlet
00:00:10 Part 1
00:00:20 Chapter I. Mr. Sherlock Holmes
00:17:01 Chapter II. The Science of Deduction
00:38:40 Chapter III. The Lauriston Gardens Mystery
01:02:26 Chapter IV. What John Rance Had To Tell.
01:16:58 Chapter V. Our Advertisement Brings A Visitor
01:31:55 Chapter VI. Tobias Gregson Shows What He Can Do
01:51:47 Chapter VII. Light In The Darkness
02:11:46 Part 2. The Country of the Saints
02:12:03 Chapter I. On The Great Alkali Plain
02:34:23 Chapter II. The Flower Of Utah
02:50:26 Chapter III. John Ferrier Talks With The Prophet
03:01:52 Chapter IV. A Flight For Life
03:22:24 Chapter V. The Avenging Angels
03:44:03 Chapter VI. A Continuation Of The Reminiscences Of John Watson, M.D.
04:09:21 Chapter VII. The Conclusion

04:22:15 The Sign of Four
04:22:18 Chapter I. The Science of Deduction
04:40:37 Chapter II. The Statement of the Case
04:52:43 Chapter III. In Quest of a Solution
05:03:38 Chapter IV. The Story of the Bald-Headed Man
05:26:40 Chapter V. The Tragedy of Pondicherry Lodge
05:42:21 Chapter VI. Sherlock Holmes Gives a Demonstration
06:01:24 Chapter VII. The Episode of the Barrel
06:26:59 Chapter VIII. The Baker Street Irregulars
06:47:20 Chapter IX. A Break in the Chain
07:08:41 Chapter X. The End of the Islander
07:28:20 Chapter XI. The Great Agra Treasure
07:40:58 Chapter XII. The Strange Story of Jonathan Small

08:38:43 The Adventures of Sherlock Holmes
08:38:47 A Scandal in Bohemia
09:30:46 The Red-Headed League
10:24:16 A Case of Identity
11:05:25 The Boscombe Valley Mystery
12:01:46 The Five Orange Pips
12:45:40 The Man With The Twisted Lip
13:40:16 The Adventure Of The Blue Carbuncle
14:26:47 The Adventure Of The Speckled Band
15:25:05 The Adventure Of The Engineer’s Thumb
16:13:28 The Adventure Of The Noble Bachelor
17:01:49 The Adventure Of The Beryl Coronet
17:57:42 The Adventure Of The Copper Beeches

18:55:49 The Memoirs of Sherlock Holmes
18:55:52 Silver Blaze
19:52:45 Cardboard Box
20:42:20 The Yellow Face
21:24:34 The Stockbroker’s Clerk
22:04:20 The “Gloria Scott”
22:49:07 The Musgrave Ritual
23:32:57 The Reigate Squires
24:14:46 The Crooked Man
24:55:28 The Resident Patient
25:33:49 The Greek Interpreter
26:15:06 The Naval Treaty
27:28:22 The Final Problem

28:10:23 The Hound of the Baskervilles
28:10:46 Chapter I. Mr. Sherlock Holmes
28:24:54 Chapter II. The Curse of the Baskervilles
28:47:50 Chapter III. The Problem
29:05:43 Chapter IV. Sir Henry Baskerville
29:29:54 Chapter V. Three Broken Threads
2:50:10 Chapter VI. Baskerville Hall
30:11:19 Chapter VII. The Stapletons of Merripit House
30:40:39 Chapter VIII. First Report of Dr. Watson
30:56:29 Chapter IX. The Light upon the Moor (Second Report of Dr. Watson)
31:33:39 Chapter X. Extract from the Diary of Dr. Watson
31:54:33 Chapter XI. The Man on the Tor
32:21:02 Chapter XII. Death on the Moor
32:50:14 Chapter XIII. Fixing the Nets
33:10:23 Chapter XIV. The Hound of the Baskervilles
33:34:51 Chapter XV. A Retrospection

33:58:40 The Return of Sherlock Holmes
33:58:45 The Adventure of the Empty House
34:51:21 The Adventure of the Norwood Builder
35:46:33 The Adventure of the Dancing Men
36:42:49 The Adventure of the Solitary Cyclist
37:29:31 The Adventure of the Priory School
38:38:45 The Adventure of Black Peter
39:27:01 The Adventure of Charles Augustus Milverton
40:07:51 The Adventure of the Six Napoleons
40:57:00 The Adventure of the Three Students
41:36:10 The Adventure of the Golden Pince-Nez
42:29:19 The Adventure of the Missing Three-Quarter
43:17:30 The Adventure of the Abbey Grange
44:11:15 The Adventure of the Second Stain

45:10:19 The Valley of Fear
45:10:22 Part 1. The Tragedy of Birlstone
45:10:28 Chapter I. The Warning
45:29:55 Chapter II. Sherlock Holmes Discourses
45:46:59 Chapter III. The Tragedy of Birlstone
46:07:08 Chapter IV. Darkness
46:29:50 Chapter V. The People of the Drama
46:53:40 Chapter VI. A Dawning Light
47:21:10 Chapter VII. The Solution
47:55:00 Part 2. The Scowrers
47:55:56 Chapter I. The Man
48:13:25 Chapter II. The Bodymaster
48:46:19 Chapter III. Lodge 341, Vermissa
49:18:55 Chapter IV. The Valley of Fear
49:40:17 Chapter V. The Darkest Hour
50:07:27 Chapter VI. Danger
50:27:13 Chapter VII. The Trapping of Birdy Edwards
50:48:42 Epilogue

50:53:10 His Last Bow
50:54:11 The Adventure of Wisteria Lodge
52:03:26 The Adventure of the Bruce-Partington Plans
53:10:07 The Adventure of the Devil's Foot
54:10:29 The Adventure of the Red Circle
54:55:09 The Disappearance of Lady Frances Carfax
55:42:14 The Adventure of the Dying Detective
56:17:53 His Last Bow: The War Service of Sherlock Holmes

56:54:06 The Case-Book of Sherlock Holmes
56:58:07 The Adventure Of The Illustrious Client
57:56:47 The Adventure Of The Blanched Soldier
58:42:31 The Adventure Of The Mazarin Stone
59:17:57 The Adventure Of The Three Gables
59:54:17 The Adventure Of The Sussex Vampire
60:31:22 The Adventure Of The Three Garridebs
61:08:21 The Problem Of Thor Bridge
62:05:41 The Adventure Of The Creeping Man
62:52:43 The Adventure Of The Lion's Mane
63:36:28 The Adventure Of The Veiled Lodger
64:03:14 The Adventure Of Shoscombe Old Place
64:40:22 The Adventure Of The Retired Colourman

RSS Feed of thread

powered by my little forum